Nachhilfe gratis testen!

Termin vereinbaren

Öffnungszeiten

14:30 bis 17:30 Uhr

Kostenlose Erstberatung

Termin vereinbaren

Nachhilfe bei back2school - Kategorien

Nachhilfeschule Nachhilfe Moers-Asberg Kategorieübersicht

Category Archive Neuigkeiten von back2school Nachhilfe in Moers

Flexibler Nebenjob

In der heutigen Zeit, in der der Druck auf Schüler, gute Noten zu erzielen, stetig steigt, gewinnt professionelle Nachhilfe immer mehr an Bedeutung. Bei back2school verstehen wir, wie entscheidend eine qualifizierte Unterstützung für die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Daher suchen wir stets nach engagierten Studenten, die ihre Fähigkeiten als Nachhilfelehrer einsetzen möchten. Diese Position bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern sie passt auch perfekt zum Uni-Alltag und den Vorlesezeiten.

Die Vorteile einer Tätigkeit als Honorarkraft für Studenten:

  1. Flexible Arbeitszeiten: Als Student hat man oft einen hektischen Stundenplan, der sich von Semester zu Semester ändern kann. Die flexible Arbeitszeitgestaltung auf Honorarbasis ermöglicht es, den Nachhilfejob an die persönlichen Verpflichtungen anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft für Studenten, die ihre Zeit effizient nutzen und dennoch Beruf, Studium und Freizeit in Einklang bringen möchten.

  2. Praktische Erfahrung: Die Tätigkeit als Nachhilfelehrer bei back2school ermöglicht nicht nur die Anwendung von fachlichem Wissen, sondern auch die Entwicklung von pädagogischen Fähigkeiten. Der direkte Kontakt mit Schülern eröffnet die Möglichkeit, individuelle Lernansätze zu entwickeln und auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

  3. Teil eines engagierten Teams: Als Teil des engagierten back2school Teams vor Ort können Studenten einen positiven Einfluss auf die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nehmen. Die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht bietet Raum für persönliche Interaktion und maßgeschneiderte Betreuung.

  4. Beurteilungen und Zeugnisse: Bescheinigungen für dein Studium sowie eine Beurteilung deiner Tätigkeit bei back2school für spätere Bewerbungsphasen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Warum back2school die perfekte Wahl ist:

  1. Qualifizierte Nachhilfe vor Ort & online: Wir bieten nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung, sondern auch die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online zu unterrichten. Dies ermöglicht eine zusätzliche Ebene der Flexibilität für unsere Nachhilfelehrer.

  2. Motivierte & erfahrene Lehrkräfte: Bei uns bist du nicht allein – Du wirst Teil eines Teams erfahrener Lehrkräfte, die dich unterstützen und fördern.

  3. Regelmäßige Feedbackgespräche: Wir legen Wert auf kontinuierliches Feedback, um die Qualität des Unterrichts zu verbessern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Fazit:

Die Tätigkeit als Nachhilfelehrer bei back2school bietet nicht nur die Chance, die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung auf Honorarbasis, die perfekt zum Uni-Alltag passt.

Wenn du dein Fachwissen teilen und gleichzeitig deine Fähigkeiten ausbauen möchtest, könnte dieser Job die ideale Gelegenheit für dich sein.

Kontaktiere uns für ein persönliches Kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

    Bitte füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus.

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.



    Lernstandserhebungen

    Mit den Lernstandserhebungen 2024 soll festgestellt werden, über welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Testzeitpunkt in den getesteten Fächern verfügen.

    Die Ergebnisse können von den Schulen mit den Vorgaben der Kernlehrpläne verglichen werden und leisten damit einen Beitrag zur Unterrichtsentwicklung und zur Förderung der Schülerinnen und Schüler.

    Die Teilnahme ist für alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen verpflichtend. Im Gegensatz zu den bekannten Klassenarbeiten enthalten Lernstandserhebungen unterschiedliche Aufgabenformate, zum Beispiel multiple choice.

    Daher ist es sinnvoll, die Schülerinnen und Schüler auf die ungewohnten Aufgabenformate vorzubereiten.

    Die Lernstandserhebungen finden im Zeitraum vom 22.02. bis 14.03.2024 statt.

    Wir bereiten Ihr Kind vor!

      Bitte füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus.

      Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.



      Nachhilfe GRATIS!

      Finanzielle Förderung für Ihr Kind vom Staat – Bildungspaket – Bildung und Teilhabe

      Das Bildungspaket unterstützt seit 2011 finanziell Kinder und Jugendliche mit Lernproblemen durch qualifizierten Nachhilfeunterricht.
      Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwachen Familien. Um eine Lernförderung beantragen zu können, müssen Sie eine der folgenden Leistungen erhalten:

      Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch/SGB II)
      Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder andere Sozialhilfeleistungen (Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch/SGB XII)
      Kindergeldzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz
      Wohngeld in Kombination mit Kindergeld
      Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

      Um die Finanzierung von Nachhilfe zu beantragen, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung und der individuellen Zusammenstellung eines passenden Nachhilfekonzepts. Die wichtigsten Schritte sind:

      • Antragsformular ausfüllen: Das Antragsformular erhalten Sie entweder bei uns oder bei den entsprechenden Leistungsstellen, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht wurden.
      • Bestätigung des Fachlehrers einholen: Der Fachlehrer Ihres Kindes ist der erste Ansprechpartner. Wenn die Versetzung gefährdet ist, kann Ihr Kind außerschulische Lernförderung erhalten. Lassen Sie sich von ihm bestätigen, dass Förderbedarf besteht.
      • Antrag auf Lernförderung stellen: Sobald Sie die Bescheinigung der Schule haben, können Sie bei Ihrem zuständigen Amt einen Antrag auf Finanzierung von Nachhilfe stellen. Wir übernehmen gerne die Beantragung für Sie. Kontaktieren Sie einfach back2school in Ihrer Nähe.

      Weitere Informationen zum Bildungspaket erhalten Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns, damit wir Ihnen bei der Antragstellung helfen können.